Vorläufiger Plan für den Garten Erdenreich 2025
Für das in den Frühling eintretende Jahr 2025 sind wieder einige Veranstaltungen im Garten Erdenreich Schildau geplant. Hier eine Programmübersicht für die nächsten Monate im Garten und in der Kulturscheune.
April 2025
Klang der Stille – Konzert zum Palmsonntag
Sonntag, 13.April, 17:00 Uhr in der St. Marien Stadtkirche
Sabine Lindner, Erfurt
Gesang, Harfe, Glockenspiel, Flöte, Kantele, Portativ
Mai 2025
KARUSSELL – live im concert
Freitag, 9. Mai, 19:00 Uhr in der Stadtkirche St. Marien
Einlaß ab 18:00 Uhr, Vorverkauf läuft: https://t1p.de/idg7g
Der Wolf in Nordsachsen
Freitag, 16. Mai, 19:00 Uhr in der Kulturscheune –
Ein Vortrag mit dem NABU Sachsen, Naturschutzstation „Biberhof“
Juni 2025
Die „alte Kraft“ des Bodens
Freitag, 13. Juni, 19:00 Uhr – Garten Erdenreich
Neben Klimawandel und Artenschwund sieht sich die Menschheit mit einem weiteren Bedrohungsszenario konfrontiert, welches die Nahrungsversorgung für wachsende Bevölkerung unmittelbar betrifft: der Humusschwund. Humus ist die fruchtbare oberste Bodenschicht, welche durch Wind- und Wassererosion abgetragen, durch Versiegelung beseitigt oder durch falsche Bearbeitung gestört wird. Durch sinnvolle Bodenpflege und aufbauende Maßnahmen kann die Humusschicht aber auch erhalten und gestärkt werden. Darum geht es in dem Vortrag von Richard Jäger.
Eßbare Kräuter und Bäume am Wegesrand
Freitag, 27. Juni, 16:30 Uhr – Garten Erdenreich
Nicht nur extra angebaute Kulturpflanzen sind eßbar und tragen zur Ernährung bei, auch viele Kräuter und manche Baumfrucht von Wildpflanzen sind für den Menschen bekömmlich und zudem noch gesundheitsfördernd. Grit Nitzsche aus Falkenhain gibt einen Einblick in einen aus dem Blick geratenen Schatz der Natur.
August 2025
„Vor – zurück – zur Seite – ran“
Samstag, 09. August, 16:30 – Kulturscheune Schildau
Film, Vorstellung und Diskussion mit Regisseurin Nora Raetsch aus Potsdam
1989 waren Max, Stefan, Katja, Thomas, Nicole und Daniela noch Kinder in der DDR, 1990 wurden sie zu Teenagern in einem fremden Land – eine Umsiedlung an Ort und Stelle. Freund-und Feindbilder wechselten von heute auf morgen und die gewonnene Freiheit kostete sie die Heimat.
Regisseurin Nora Raetsch, selbst aufgewachsen in der DDR, lässt Vertreter*innen der Dritten Generation Ostdeustchland zu Wort kommen und erzählt mit Tiefgang und Heiterkeit von den Umbrüchen der Wendezeit und den Einsichten, die diese Lebenserfahrung mit sich bringt.
Sommerliche Serenade im Erdenreich
Sonntag, 10. August, 17:00 Uhr Garten Erdenreich
Ein Konzert aus eigener Kraft: Schildauer Chor, Bläserchor und weitere Laienmusiker laden ein zu einem sommerlichen Konzert unterm Nußbaum.
Kinder – und Jugendflohmarkt und interaktives Märchenspiel
Samstag, 16. August, 15 – 17:00 Uhr im Garten Erdenreich, Gemeindezentrum und der Kulturscheune
Die „Märchenfee“ aus Dornreichenbach ist zu Gast!
September 2025
Scheunenkino
Freitag, 12. September ab 19:00 Uhr, Kino für die Großen
Samstag, 13. September 15:00 Uhr – Kinderkino
Samstag, 13. September 19:00 Uhr Kino für Erwachsene
Informationen zu den geplanten Filmen werden ca. ab Juli veröffentlicht
Änderungen im Programm vorbehalten!