Eine kleine Herde Merino-Schafe hilft im Garten Erdenreich und an der Stadtkirche St. Marien in Schildau bei der Grünflächenpflege – ökologisch, geräuscharm, energieneutral.
Autor-Archive:
Wohnung frei – Federbällchen und singende Nachbarn gesucht!
Nistkasten – Aktion im Garten Erdenreich In einen Naturgarten gehören Vögel. Viele verschiedene Vögel. Sie helfen bei der Eindämmung von Kulturpflanzen – Schädlingen und sorgen mit Flug-Akrobatik und ihren Gesängen für gute Stimmung. Auch wenn es im Garten Erdenreich in Schildau eine Wildnis – Zone gibt, sind alte Bäume mit einer Vielzahl an Nisthöhlen eher …
„Wohnung frei – Federbällchen und singende Nachbarn gesucht!“ weiterlesen
Winterruhe im Schildauer „Garten Erdenreich“
Eine dicke Schneedecke bedeckt im Moment den „Garten Erdenreich“ in Schildau. Nach kräftigen Schneefällen am 7. und 8. Februar, einigen Verwehungen durch eisigen Ost-Wind und weiteren kleinen Schneeschauern in den Folgetagen präsentieren sich Pfarrscheune und Terrassen-Garten weiß verhüllt und einsam. Genug Zeit also für eine kleine Rückschau auf die Veränderungen im vergangenen Jahr 2020.
Land Gut – Förderung für Garten Erdenreich
‚Kultur ist der Spielraum der Freiheit…‘ denn Kultur ist das Experimentierfeld des Möglichen. heißt es auf der Kultur-website der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Einbeziehung eines Zitats von Dietrich Bonnhoefer. Um dieses Experimentierfeld zu erweitern und in die Ländlichen Räume zu tragen, hat die EKD ein eigenes Kulturbüro geschaffen. Dieses unterstützt in Zusammenarbeit mit …